Produktinformation Philips Aquatrio Pro Hartbodenreiniger im Einzelnen
Inhaltsverzeichnis
Der Philips Aquatrio Pro Nass-Trockensauger
- Marke: Philips
- Modellnummer: FC7080/01
- Farbe: Blau
- Gewicht: 10 Kg
- Abmessungen: 78 x 78 x 34 cm
- Volumen: 0.8 Liter
- Leistung: 500 Watt
- Spannung: 220 Volt
- Automatische Abschaltung: Nein
- Aktionsradius: 8.5 m
- Weitere Spezifikationen: Elektrischer Ein-/Ausschalter, Griff(e), Staubbehälter Typ
Philips Aquatrio Pro – Die neue Generation Saugwischer
Sicherlich kennen Sie das Problem, wenn Sie Ihren Boden feucht gewischt haben. Sie müssen zunächst eine bestimmte Zeit warten, bevor Sie den Boden wieder betreten können. Ansonsten könnten Sie in die feuchte Politur treten.
Beim Philips Aquatrio Pro ist das nicht der Fall, denn es handelt sich um einen Staub- und Wischsauger der 2. Generation. In dieser Modellvariante erledigen Sie das Staubsaugen, Wischen und Trocknen in einem Schritt.
Gerade auf Hartböden kann der Philips Aquatrio Pro vollends überzeugen, denn es findet eine gründliche Reinigung statt.
Preis und Verfügbarkeit vom Aquatrio Pro Nass-Trockensauger Auf Amazon prüfen*
Lieferumfang und Design des Philips Aquatrio Pro Wischsauger
Da es sich um einen großen Nass Staubsauger handelt, erhalten Sie auch ein dementsprechend großes Paket. In diesem ist aber alles enthalten, was Sie für den Philips Aquatrio Pro benötigen.
Der Wischsauger ist in zwei Bauteile getrennt und wird vor dem ersten Einsatz einfach in der Mitte fest aneinandergesetzt. Der Vorteil davon ist, dass Sie den Philips Aquatrio Pro auch wieder auseinanderbauen können.
Somit lässt sich der Nasssauger von Philips leicht verstauen. Ansonsten erhalten Sie einen Frischwassertank, welcher für das feuchte Wischen der Böden benötigt wird. Auch ein Brauchwassertank liegt vor, genauso wie zwei Wischrollen.
Philips hat auf runde Formen und ein vollendetes Konzept geachtet, sodass der Philips Aquatrio Pro nicht nur eine gute Leistung erbringt, sondern dabei auch noch schick aussieht.
Die Bedienung des Philips Aquatrio Pro Nasssauger
Der Philips Aquatrio Pro ist kabelbetrieben und bietet Ihnen einen Aktionsradius von 8,5 Meter. Ein wenig nachteilig ist, dass es im Inneren des Aquatrio Wischsauger keine Kabelrolle gibt. Sie können das „überflüssige“ Kabel lediglich an einen Haken unterhalb des Griffes hängen.
Um den Aquatrio Pro Nasssauger zu starten, drücken Sie jetzt einfach am Griff einen Hebel. Durch diesen kann es nicht passieren, dass Sie aus Versehen auf den Start- oder Stoppknopf mit dem Fuß kommen.
Auffällig beim Philips Aquatrio Pro ist, dass Sie nur ein Gelenk und ansonsten eine „starre“ Form erhalten. Das kann recht kompliziert sein, denn um eine gewünschte Stelle zu erreichen, müssen Sie immer den gesamten Waschsauger bewegen. Das ist wesentlich anstrengender, als wenn Sie nur das separate Saugrohr plus Fuß bewegen.
Durch das Gelenk können Sie den Arm aber steiler oder flacher einstellen. Insofern gelangen Sie auch unter Stühlen oder ähnlichen. Benötigen Sie den Philips Aquatrio Pro gerade nicht, können Sie diesen komplett aufrecht hinstellen. Dieser rastet ein und bleibt somit von alleine stehen. Gerade beim Verstauen benötigt der Philips Saugwischer somit nicht viel Platz.
Weitere Funktionen im Überblick
Der Philips Aquatrio hat noch mehr zu bieten. Fahren Sie mit dem Staubsauger über Hartböden, wird eine sehr dünne Feuchtschicht hinterlassen. Diese verdunstet schnell genug, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen.
Ein Vorteil von dem dünnen Nassfilm ist, dass dies das Parkett und andere Hartböden schont. Ein noch größerer Vorteil sind die extrem schnell rotierenden Rollen, die bei rund 6.700 Umdrehungen in der Minute liegen. Dadurch wird nicht nur eine kräftige Saugleistung gewährleistet, sondern auch eine starke Wischwirkung.
Neben dem Saugen und Wischen ist beim Philips Aquatrio noch eine dritte Funktion eingebaut: Nach dem Feuchtwischen sorgt der Nass Staubsauger für eine schnelle Trocknung.
Es sind gegenläufige Wischrollen eingebaut, welche einen starken Sog erzeugen. Dadurch wird das Schmutzwasser direkt aufgenommen und in den passenden Schmutztank befördert.
Etwas schwieriger wird es für den Nass und Trockensauger von Philips hingegen bei Wänden oder hohen Kanten. Rund um den Wisch-/Saugbereich ist noch der Rahmen des Fußteils. Insofern erhalten Sie immer einen 2-3 Zentimeter breiten Rand, wenn Sie an Fußleisten oder ähnlichem entlangfahren. Diesen müssen Sie per Hand nachwischen.
Ansonsten kann der Philips Aquatrio Pro Wischsauger ein wenig laut werden. Das ist dem echten Saugmotor im Inneren zu verdanken.
Zwar ist der Saugwischer von Philips nicht lauter als normale Staubsauger mit oder ohne Beutel, dennoch werden Sie nicht gerade einen besonders leisen Ton vernehmen.
Die Vorteile:
+ Hervorragende Saug- und Wischleistung
+ Schnelle Trocknung
+ Schonend zu Hartböden
+ Geringer Stromverbrauch
+ Platzsparend verstaubar
Die Nachteile:
– Rand bleibt an Wänden über
– Recht laut
– Keine Kabelrolle
Zurück zur Staubsauger Roboter Test Startseite >>
Hier finden Sie weitere Top Saugroboter Modelle:
Neato BotVac 80 Staubsaugerroboter
iRobot Roomba 780 Staubsaug-Roboter
Dirt Devil M608 Saugroboter Navigator
Samsung NaviBot Light SR8750 Staubsauger Roboter
LG Saugerroboter LG VR 34406 LV
iRobot Braava 390T Wischroboter
Vileda Cleaning Robot Grau Saugroboter
iRobot Roomba 650 Staubsauger -Roboter
Keine Erfahrungsberichte vorhanden